Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ​​​Gesetzliche Vorgaben rund um das Thema betriebliche Zeiterfassung und die richtige Implementierung in Ihrem Unternehmen Ausgangsituation In fast allen Unternehmen ist es gängige Praxis die Arbeitszeiten von Mitarbeitern zu dokumentieren. Die unterschiedlichen Zeiterfassungsmethoden sind so unterschiedlich wie die Arbeitszeitmodelle selbst. So gibt es Unternehmen, in denen die Mitarbeiter ihre Zeitkarten an […]

So einfach sollte Ihr Bewerbungsprozess ablaufen

Zwischendurch „aufm Häusl“: So einfach sollte Ihr Bewerbungsprozess ablaufen. Wie einfach ist es sich bei Ihnen zu bewerben? Haben Sie Schwierigkeiten die richtigen Kandidaten für Ihr Unternehmen zu finden? Schaffen Sie es nicht Ihre offenen Positionen optimal zu besetzen? Wie können Sie diese Situation lösen? Wussten Sie, dass es derzeit ca. 335.887 Arbeitslose (AMS, 01.04.2022 ...

Success Story 3CON

3CON hatte das Ziel vor Augen, nicht nur die Personalverrechnung ins Haus zu holen, sondern auch HR-Lösungen zu verwenden, die ein professionelles HR-Management ermöglichen. Dazu zählte für 3CON beispielsweise das Bewerbermanagement, ein digitaler Personalakt und ein Vorgesetzten-SelfService. „Die Lohn & HR hat letztlich den Zuschlag bekommen, da sie alle Lösungen anbietet, um einem professionellen und ...

Success Story Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt

Bevor die LHR Softwareprodukte eingeführt wurden, hat der Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt zwar bereits ein aufgebautes Lohnprogramm in der Personalverrechnung in Verwendung gehabt, jedoch mussten noch viele Tätigkeiten manuell berechnet werden. „Wir haben uns für die Software von LHR entschieden, da die Firma schon Erfahrungen im öffentlichen Sektor und den damit verbunden speziellen Anforderungen hatte ...

Digitales Personalwesen – wo fangen Sie am besten damit an?

Unsere Tipps für einen erfolgreichen Start in die HR-Digitalisierung Mitarbeiter wollen digitale Prozesse. Wie soll man sonst den Spagat zwischen Arbeit und Management in Zeiten von Social Distancing und Homeoffice schaffen. Videokonferenzen gehören heute wie der Kaffee zum Arbeitsalltag. Die Digitalisierung im Personalwesen hat eindeutige Auswirkungen auf die Mitarbeiterzufriedenheit. Je digitaler ein Prozess ist, desto ...

Produktdemo-Aufzeichnung – Welche Möglichkeiten schafft der LHR SelfService für HR-Stakeholder?

So sichern Sie die Transparenz zwischen Mitarbeiter, Vorgesetzte und HR-Abteilung nachhaltig ab Nutzen Sie den SelfService als Basis für Vertrauen! Gestern haben wir mit zahlreichen Interessenten und Kunden die Produktdemo zu unserem SelfService Modul durchgeführt. Thema der Produktdemo war: Welche Möglichkeiten schafft der LHR SelfService für HR-Stakeholder? Folgende Fragen haben wir im Zuge […]

Zukunft der Cloud-Technologie

cloud-computing technologie-software
Digitalisierung Es gibt kaum noch einen Bereich, in dem das Thema Digitalisierung noch nicht angekommen ist. Es verfolgt uns quasi tagtäglich. Wenn man jetzt noch nicht auf den Digitalisierungszug aufgesprungen ist, wird man vermutlich schon in diesem Augenblick von der Konkurrenz überholt. Vor allem kleine oder mittelständige Unternehmen sind mittlerweile nicht mehr angewiesen auf komplexe ...

5 Tipps: Digitalisierungszwang im HR perfektionieren

Digitalisierungszwang durch Corona. Aber wie perfektioniere ich nun Digitalisierung im HR? – 5 Tipps dazu. Inkl. Produktdemo zum LHR SelfService Portal am 07.04.2022 ZUR PRODUKTDEMO ANMELDEN Wir alle waren in Zeiten von Corona in gewisser Weise gezwungen zu digitalisieren. Ob dies nun die Umstellung auf online Meetings war oder der überlaufende Mail-Posteingang mit Arztbestätigungen und ...

Produktdemo – Welche Möglichkeiten schafft der LHR SelfService für HR-Stakeholder?

So sichern Sie die Transparenz zwischen Mitarbeiter, Vorgesetzte und HR-Abteilung nachhaltig ab Nutzen Sie den SelfService als Basis für Vertrauen! Wie schaffen Sie im Personalmanagement vollkommene Transparenz zwischen Mitarbeiter, Vorgesetzte und HR? Wie verlaufen Ihre Kommunikationswege? Wie ist die Akzeptanz für neue Tools bei Ihren Mitarbeitern? Wann: 07.04.2022Uhrzeit: 11:00 – 11:30 Uhr ZUM WEBINAR […]
Back to top
Kontakt