Neue gesetzliche Änderungen in der Personalverrechnung 2025

Behinderteneinstellungsgesetz, Barrierefreiheitsbeauftragter, Schlechtwetterentschädigung
Personalverrechnung 2025: Neue Gesetze zu Behinderung, Barrierefreiheit & Schlechtwetter In diesem Beitrag beleuchten wir die neuesten gesetzlichen Änderungen, die für Unternehmen und Arbeitnehmer von Bedeutung sind. Wir erklären, was sich beim Behinderteneinstellungsgesetz ändert, welche neuen Pflichten große Unternehmen erwarten und wie sich die Regeln zur Schlechtwetterentschädigung weiterentwickeln. Wir bieten Ihnen eine klare und prägnante Übersicht ...

EU-Transparenzrichtlinie

EU-Transparentrichtlinie
Die EU-Transparenzrichtlinie und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt in Österreich Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Österreich 2025 wissen müssen In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die EU-Transparenzrichtlinie: Was steckt dahinter? Welche Änderungen bringt sie? Und wie wirkt sie sich auf die Arbeitswelt in Österreich aus? Lesen Sie weiter, um alle wichtigen Details zu erfahren ...

Generative KI: Wie Unternehmen profitieren – und was sie riskieren

Podcast Generative KI in Unternehmen (400 x 300 px)
Was passiert, wenn KI mehr als nur ein Werkzeug wird? Generative KI kann für Unternehmen ein Gamechanger sein – aber sie birgt auch Risiken, die oft übersehen werden. In dieser Folge erklärt KI-Experte Garrit Wilson, wie Firmen Cybersecurity-Bedrohungen, Rufschädigung und Bias vermeiden können – und warum gerade kleine Unternehmen ein riesiges Potenzial haben. Erfahren Sie ...

Eingeschränktes Budget in öffentlichen Institutionen?

Öffentliche Institutionen
Eingeschränktes Budget – effektive Zeiterfassungssoftware Öffentliche Einrichtungen, wie Krankenhäuser und Theaterhäuser kämpfen mit engen finanziellen Spielräumen, während sie den Anspruch haben, immer Spitzenleistungen zu liefern. Der Spagat zwischen begrenzten Mitteln und hohen Erwartungen stellt sie vor tägliche Herausforderungen. Dies betrifft sowohl die operativen Abläufe als auch die Verwaltung. Krankenhäuser müssen rund um die Uhr eine ...

Gesetzliche Änderungen der Telearbeit ab 2025

Telearbeit 2025: Neue Regelungen für die Lohnverrechnung in Österreich – von erweiterten Arbeitsorten bis zu angepasstem Versicherungsschutz.
Gesetzliche Änderungen der Telearbeit ab 2025 Ab 2025 kommen neue gesetzliche Änderungen In der Lohnverrechnung zum Thema Telearbeit in Österreich. Von flexibleren Arbeitsorten, wie Coworking-Spaces, bis zu überarbeiteten Unfallversicherungsrichtlinien. Welche neuen gesetzliche und steuerrechtliche Regelungen greifen, wie man sie effizient umsetzt und was bei Vereinbarungen beachtet werden sollte: Diese Folge gibt Antworten und praktische Tipps ...

Partnerschaft mit rexx systems

Partnerschaft mit rexx systems
Effizientes HR-Management: Wie unsere Partnerschaft mit rexx systems Ihre Personalprozesse optimiert Personalmanagement umfasst viele Facetten – vom Recruiting bis zur Gehaltsabrechnung. Um diese Aufgaben noch effizienter und einfacher zu gestalten, haben wir eine strategische Partnerschaft mit rexx systems geschlossen. Dadurch bieten wir Ihnen nicht nur mehr Effizienz, sondern vor allem Lösungen, die genau auf […]

Effizientes Lohn- und Gehaltsmanagement

Podcast Effizientes Lohn- und Gehaltsmanagement (400 x 300 px)
Effizientes Lohn- und Gehaltsmanagement: Automatisierung, Compliance und Mitarbeiterzufriedenheit Haben Sie sich als Geschäftsführer schon gefragt, wie Sie die Effizienz Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung steigern können? Oder wie Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen immer die gesetzlichen Vorschriften einhält? Und was können Sie tun, um das Vertrauen und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter zu fördern? In dieser Episode ...

Zwischen Fortschritt und Verantwortung: Das Doppelspiel der generativen KI

Podcast generative KI
Was geschieht, wenn KI Deepfakes erzeugt und wie beeinflusst Bias unsere Technologie? Können wir generative KI verantwortungsvoll einsetzen? In unserem 60-minütigen Podcast, mit dem Experten Garrit Wilson, sprechen wir über die Entwicklungen und ethischen Dimensionen der generativen Künstlichen Intelligenz. Unser Gespräch beginnt bei den Grundlagen – wir erklären, was generative KI eigentlich bedeutet. Außerdem beleuchten wir ...

Effizienzsteigerung oder Kontrollverlust? Das Outsourcing der Lohnverrechnung unter der Lupe

Vor- und Nachteile Outsourcing Lohnverrechnung (400 x 300px)
Heute nehmen wir das Outsourcing der Lohnverrechnung genauer unter die Lupe. Ist es eine Möglichkeit zur Effizienzsteigerung oder führt es zu einem Verlust der Kontrolle? Wir beleuchten die Vor- und Nachteile dieses Ansatzes und gehen dabei speziell auf die Bedürfnisse österreichischer Unternehmen ein. Es wird über Kosteneffizienz, den Zugang zu Expertise und die Skalierbarkeit, aber ...

Externes Lohnmanagement: Jürgen Morscher über Projektarbeit mit LHR

Outsourcing der Lohnverrechnung Podcast mit Farben Morscher
Wie Farben Morscher durch Outsourcing der Lohnverrechnung neue Höhen erreicht hat! In dieser Folge sprechen wir mit Jürgen Morscher, Geschäftsführer von Farben Morscher. Er teilt seine Erfahrungen mit dem Outsourcing der Lohnverrechnung an die LHR – von der Entscheidungsfindung über die Implementierung bis hin zu den erzielten Vorteilen. Er gibt exklusive Einblicke, wie Farben Morscher ...
Back to top
Kontakt