Rupp Austria GmbH –
Wo Tradition auf innovative Lösungen trifft
Standort
Hörbranz
Branche
Lebensmittelhandel
Unternehmensgröße
515 Mitarbeiter

Unternehmen
Die Geschichte der Käsemarke Rupp beginnt 1898 mit dem jungen Josef Rupp, der als Erster im damaligen Österreich echten Emmentaler nach Schweizer Art herstellte und erfolgreich exportierte. In den 1950er-Jahren schaffte die zweite Generation mit dem Schmelzkäse „Enzian“ den Markendurchbruch – der Begriff „Rupp Käsle“ sorgte für Wiedererkennung.
In den 1980ern machte die dritte Generation Rupp mit dem Slogan „s’Beschte Eck vom Käs“ österreichweit bekannt und setzte auf Innovation und Export. 2014 wurde das Design modernisiert, neue Produkte wie „Feinster Streich mit Emmentaler“ wurden zum Publikumsliebling.
Seit 2022 führt die vierte Generation das Unternehmen weiter. Mit neuem Vorstand, modernem Markenauftritt und einer breiten Kommunikationsstrategie bleibt Rupp innovativ und zugleich traditionsbewusst – als vielseitige Käsemarke für jeden Tag.
Der Start mit LHR
Damalige Ausgangslage
Im Mai erteilte uns Rupp den Auftrag für den LHR LohnService für einen ausgewählten Personenkreis im Unternehmen, doch im Laufe der Entwicklung entschied sich das innovative Familienunternehmen aus Vorarlberg dazu, die Lohnabrechnung Großteils selbst zu übernehmen. Der Kickoff im Juni markierte den Start einer faszinierenden Reise durch die digitale Transformation. Neben dem Lohnservice wurden auch LHR Lohn, LHR People Analytics (PeA), LHR OrgManager und LHR RestAPI beauftragt – eine umfassende Integration, die den Weg für eine moderne und effiziente Arbeitsweise bei Rupp ebnete.
Lösung
Lösungen, die Mehrwert schaffen
Rupp führt die Lohnabrechnung jetzt intern durch, was dem Unternehmen mehr Flexibilität und Kontrolle über den gesamten Prozess ermöglicht. Durch die Implementierung von People Analytics (PeA), OrgManager und RestAPI entsteht eine umfassende Lösung, die verschiedene Bereiche der Unternehmensverwaltung nahtlos integriert. Die digitale Transformation sorgt für deutlich effizientere Arbeitsabläufe, indem moderne Technologien und verschiedene Module optimal miteinander verknüpft werden. So verbindet Rupp stolze 115 Jahre Käsetradition mit innovativen digitalen Lösungen, was sowohl die Produktqualität als auch die Unternehmensführung nachhaltig stärkt.
Umsetzung
Gemeinsam zum Erfolg
Trotz einem Wechsel im Projektteam von Rupp funktionierte die Kooperation nahezu reibungslos, insbesondere durch zahlreiche virtuelle Treffen. Auch einige Unsicherheiten und interne Entscheidungen konnten einen erfolgreichen Parallelbetrieb nicht verhindern.
Das Golive am 01.01.24 war ein erster Höhepunkt, gefolgt von der Erstabrechnung Ende Januar, die den erfolgreichen Abschluss der Implementierung markierte. In zusätzlichen Terminen standen wir Rupp bei diesem entscheidenden Schritt unterstützend zur Seite und haben alle Fragen klären beantwortet.
Fazit
Die interne Lohnabrechnung sowie die Integration moderner Technologien wie People Analytics, OrgManager und RestAPI ermöglichen Rupp mehr Flexibilität, Kontrolle und eine nahtlose Vernetzung der Unternehmensprozesse. Dadurch werden die Arbeitsabläufe deutlich effizienter gestaltet und das Unternehmen für die Zukunft optimal aufgestellt.
Lernen wir uns kennen – wir zeigen Ihnen, wie einfach moderne HR-Software sein kann.
- Persönliche Beratung durch Experten
- Antworten auf Ihre konkreten Fragen
- 100 % DSGVO-konform & auf Österreich abgestimmt
100+ Unternehmen beraten | DSGVO-konform | Made in Austria