Kunde
Standort
Branche
Unternehmensgröße
Software
https://www.youtube.com/watch?v=VO-uXHWD3PY
Unternehmen
Herausforderung

Hoher interner Aufwand – und die Notwendigkeit, rasch zu handeln

Die Personalverrechnung wurde lange intern abgebildet. Mit wachsender Komplexität, engen gesetzlichen Fristen und begrenzten Ressourcen stieg jedoch der administrative Druck.

Gleichzeitig musste sehr schnell eine tragfähige Lösung gefunden werden, um Kontinuität und Rechtssicherheit in der Abrechnung sicherzustellen – ohne die wertvolle Zeit der Führungskräfte und der Verwaltung über Gebühr zu binden.

Lösung

Outsourcing mit dem LHR LohnService

Nach kurzer Evaluierungsphase fiel die Entscheidung auf den LHR LohnService.
Für Renate Pali waren drei Kriterien ausschlaggebend:

  1. Kompetenz: Lohn & HR kennt die Anforderungen des österreichischen Pflege- und Sozialsektors bis ins Detail – von Sonderzahlungen über Dienstpläne bis zu Kollektivverträgen.

  2. Klarheit: Klare Prozesse, strukturierte Abläufe und transparente Kommunikation gaben Sicherheit schon vor Projektstart.

  3. Menschlichkeit: Das Pflegeheim legt großen Wert auf persönliche Beziehungen – diese Haltung fand es auch bei LHR wieder. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe war von Beginn an spürbar.

Damit war klar: Der LohnService von LHR bietet nicht nur fachliche, sondern auch menschliche Stärke – eine Kombination, die perfekt zur Philosophie des Hauses passt.

Umsetzung

Schnell, strukturiert und persönlich begleitet

Da die Zeit drängte, wurde das Projekt mit hoher Priorität umgesetzt.
Die Implementierung verlief in Rekordzeit, getragen von enger Abstimmung, klaren Zuständigkeiten und effizienter Datenübernahme.

  • Datenmigration & Systemprüfung: Bestehende Personaldaten wurden übernommen, geprüft und bereinigt.

  • Prozesse definieren: Fristen, Kommunikationswege und Verantwortlichkeiten wurden präzise festgelegt.

  • Begleitende Betreuung: Das LHR-Team stand von Anfang an eng an der Seite des Pflegeheims – telefonisch, digital und persönlich.

Logo Pflegeheim St. Johann in Tirol

Fazit

Seit der Umstellung auf den LHR LohnService ist der Arbeitsalltag im Pflegeheim spürbar leichter.

  • Weniger administrativer Aufwand: LHR übernimmt die komplexen Abrechnungen, die Verwaltung kann sich auf Kernaufgaben konzentrieren.

  • Rechtssicherheit & Zuverlässigkeit: Alle Fristen und gesetzlichen Anforderungen werden automatisch eingehalten.

  • Persönliche Betreuung: Feste Ansprechpartner:innen sorgen für direkte Kommunikation und schnelle Hilfe.

Die Entscheidung für LHR war für Renate Pali und ihr Team ein Schritt in Richtung Entlastung, Effizienz – und Vertrauen.
Denn gerade in einer Branche, in der Menschlichkeit an erster Stelle steht, zählt ein Partner, der dieselben Werte lebt.

Kompetenz, Klarheit und Vertrauen – das sind für uns die drei Worte, die LHR am besten beschreiben. Und genau das, was wir in der täglichen Zusammenarbeit erleben.

Renate PaliHeimleitung
Winterhalter

Winterhalter

Beitragsbild Referenz Pflegeheim St. Johann in Tirol
Pflegeheim St. Johann in Tirol

Pflegeheim St. Johann in Tirol

KOKO

KOKO

Beitragsbild Referenz Pilkington
Pilkington

Pilkington

Beitragsbild Referenz Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus

Wiener Konzerthaus

  • Persönliche Beratung durch Experten
  • Antworten auf Ihre konkreten Fragen
  • 100 % DSGVO-konform & auf Österreich abgestimmt

100+ Unternehmen beraten | DSGVO-konform | Made in Austria