eurofunk – Eine Erfolgsgeschichte rund um flexible Zeiterfassung und Reisekostenabrechnung
Standort
Zentrale in St. Johann im Pongau
Niederlassungen (A) in Wien, Salzburg, Linz und Hagenberg
Niederlassungen (D) in Berlin, Pforzheim und Ainring
Servicestützpunkte (D) in Aschaffenburg und Siegen
Niederlassungen in den Niederlanden und im Oman
Branche
IT, Telekommunikation
Unternehmensgröße
ca. 600 Mitarbeiter:innen
Software

Unternehmen
Das Familienunternehmen wurde im Jahre 1969 von Hans R. Kappacher gegründet und beschäftigt mittlerweile über 600 Mitarbeiter:innen in der Firmenzentrale in St. Johann im Pongau (Salzburg) und in mehreren Niederlassungen in Österreich, Deutschland, den Niederlanden und im Oman, die als Kunden- und Service-Stützpunkte dienen.
eurofunk KAPPACHER steht seinen Kunden in folgenden Geschäftsbereichen mit den jeweiligen Spezialisten-Teams als kompetenter und leistungsfähiger Partner zur Seite:
- Integrierte Leitstellentechnik
- Telekommunikationssysteme mit entsprechenden Speziallösungen
- Hard- und Software-Entwicklung (individuell realisierbar)
- Funksysteme
- Allgemeine Elektronik wie Anlagenbau, Speicherprogrammierbare Steuerungen, Audio-Visuelle Ausstattungen, SAT-Anlagen und Sicherheitselektronik
Herausforderung
Komplexe HR-Anforderungen im Wachstumsumfeld
Mit der Expansion von eurofunk stiegen auch die Anforderungen an die HR-Prozesse. Unterschiedliche Systeme, manuelle Abläufe und hohe Datenmengen führten zu Mehraufwand in der Personalverrechnung, Zeiterfassung und Reisekostenabrechnung. Besonders gefordert war das Projektteam bei der Abbildung spezieller Anforderungen, die sowohl rechtliche als auch organisatorische Komplexität beinhalten – etwa internationale Dienstreisen oder umfangreiche Leistungslisten.
Lösung
Modulare HR-Software von Lohn & HR
eurofunk setzt auf eine integrierte Lösung von Lohn & HR und nutzt bereits erfolgreich die Module LHR Lohn, LHR Zeit, LHR People Analytics und LHR Dokumente. Aktuell wurden weitere Projekte umgesetzt, darunter:
-
LHR Budget: Implementierung auf Basis einer Analyse der bestehenden Lohnarten. Diese wurden so angepasst, dass sie korrekt ins Budget einfließen können. Im Zuge dessen wurden umfassende Programmoptimierungen vorgenommen und zahlreiche Prozesse automatisiert.
-
LHR Reisen: Einführung einer digitalen Reisekostenabrechnung, inklusive Abbildung eines Teils der deutschen Reisekostenregelungen.
-
Leistungserfassung und Dienstplan: Erweiterungen und Testphasen zur Erfassung von über 2.000 Leistungswerten sowie spezielle Berechtigungsabfragen.
Umsetzung
Maßgeschneiderte Integration mit Fokus auf Spezialanforderungen
Das Projektteam setzte auf eine enge Zusammenarbeit mit eurofunk, um individuelle Anforderungen umzusetzen.
-
Bei der Budget-Implementierung wurden alle notwendigen Anpassungen an Lohnarten erfolgreich umgesetzt, ein erstes Testszenario erstellt und die Ergebnisse in enger Abstimmung finalisiert.
-
Bei Reisen, Leistungserfassung und Dienstplan befindet sich das Projekt noch in der Arbeit: eurofunk übernimmt viele Konfigurationen selbst, während Lohn & HR technische Anpassungen und Bugfixes bereitstellt.
-
Spezielle Herausforderungen ergaben sich durch die On-Premise-Lösung: So wurde etwa ein Bug im Dienstplan identifiziert, bei dem Dienste nicht korrekt einer Person, sondern dem Vorgesetzten zugeordnet wurden. Da dieser Fehler intern nicht nachgestellt werden konnte, wurde der Code überarbeitet und eurofunk testet aktuell die Anpassungen.
Fazit
Mit der modularen LHR-Lösung hat eurofunk eine moderne, skalierbare HR-Architektur aufgebaut. Automatisierte Lohnprozesse, ein umfassendes Budget-Tool, eine flexible Reisekostenabrechnung und maßgeschneiderte Leistungserfassung sorgen für Transparenz und Effizienz.
Besonders wertvoll ist dabei die enge Projektpartnerschaft: Individuelle Anforderungen – von der Abbildung deutscher Reisekosten bis hin zu großen Wertelisten – werden berücksichtigt und umgesetzt. Damit ist eurofunk bestens gerüstet, um seine HR-Prozesse nachhaltig zu digitalisieren und gleichzeitig die besonderen Anforderungen eines international tätigen Hightech-Unternehmens zu erfüllen.
Lernen wir uns kennen – wir zeigen Ihnen, wie einfach moderne HR-Software sein kann.
- Persönliche Beratung durch Experten
- Antworten auf Ihre konkreten Fragen
- 100 % DSGVO-konform & auf Österreich abgestimmt
100+ Unternehmen beraten | DSGVO-konform | Made in Austria