Standort
Branche
Unternehmensgröße
Case Study: Die Kongregation der Österreichischen Augustiner-Chorherren setzt auf LHR Software
Unternehmen
Weg

Komplexe Strukturen erfordern Klarheit und Transparenz

Mit einer Vielzahl an Beschäftigten in ganz unterschiedlichen Bereichen – von Seelsorge und Verwaltung über Kulturinstitutionen bis hin zu Weingut und Tourismus – ist das Stift ein Arbeitgeber mit sehr heterogenen Anforderungen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, gesetzliche Bestimmungen und Verwaltungsaufgaben machten eine einheitliche Abbildung und Nachvollziehbarkeit der HR-Prozesse notwendig. Ziel war es, Transparenz zu schaffen und die interne Organisation zu entlasten, ohne die Individualität der einzelnen Bereiche einzuschränken.

Lösung

Digitalisierung als Brücke zwischen Geschichte und Zukunft

Um die vielfältigen Personalprozesse effizient abzuwickeln, entschied sich das Stift für die Softwarelösungen von Lohn & HR. Mit den Modulen LHR Lohn und LHR Zeit werden heute Löhne und Gehälter gesetzeskonform und automatisiert abgerechnet, Arbeitszeiten transparent erfasst und ausgewertet. Ergänzend sorgt LHR Dokumente dafür, dass alle wichtigen Unterlagen digital verfügbar sind – ortsunabhängig, sicher und nachvollziehbar. Damit gelingt es, den administrativen Aufwand erheblich zu reduzieren und gleichzeitig die hohe Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und rechtlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen.

Umsetzung

Maßgeschneiderte Einführung für eine einzigartige Institution

Die Implementierung der Module erfolgte nicht nach Schema F, sondern mit Blick auf die Besonderheiten eines kirchlichen Großbetriebs. In enger Abstimmung mit den Verantwortlichen wurden Prozesse behutsam angepasst, Schulungen individuell auf die jeweiligen Abteilungen zugeschnitten und ein stufenweiser Rollout organisiert. So konnten sowohl Verwaltung als auch operative Bereiche Schritt für Schritt von der neuen Lösung profitieren, ohne bestehende Abläufe abrupt zu verändern.

Fazit

Heute profitiert das Augustiner Chorherrenstift von klaren Strukturen, einer einheitlichen Datenbasis und einer hohen Transparenz in den Personalprozessen. Routineaufgaben wie Abwesenheitsverwaltung oder Dokumentenablage sind digitalisiert, wodurch mehr Zeit für inhaltliche Arbeit bleibt. Gleichzeitig schafft die Lösung Sicherheit in der Abrechnung und erleichtert den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Personaldaten.

Mit Lohn & HR haben wir eine Lösung gefunden, die Tradition und Moderne verbindet. Unsere Verwaltung ist spürbar entlastet, die Prozesse sind transparenter und effizienter – und wir können uns auf das Wesentliche konzentrieren.

Winterhalter

Winterhalter

Beitragsbild Referenz Pflegeheim St. Johann in Tirol
Pflegeheim St. Johann in Tirol

Pflegeheim St. Johann in Tirol

KOKO

KOKO

Beitragsbild Referenz Pilkington
Pilkington

Pilkington

Beitragsbild Referenz Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus

Wiener Konzerthaus

  • Persönliche Beratung durch Experten
  • Antworten auf Ihre konkreten Fragen
  • 100 % DSGVO-konform & auf Österreich abgestimmt

100+ Unternehmen beraten | DSGVO-konform | Made in Austria