Mit LHR Leistung analysieren Sie Soll-Ist-Abweichungen in Echtzeit und optimieren Ihre Abläufe datenbasiert. Die Einträge fließen automatisch in Lohnverrechnung und Zeitwirtschaft ein. Mitarbeiter:innen dokumentieren ihre Leistungen selbstständig im SelfService – Führungskräfte bestätigen per Workflow. Ihre HR-Abteilung gewinnt Übersicht, Effizienz und Zeit.
Leistungserfassung mit
Lohn-Integration
LHR Leistung dokumentiert projekt- und tätigkeitsbezogene Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter:innen – minutengenau und jederzeit via PC, Tablet oder Smartphone erfassbar.
Unternehmen, die auf LHR vertrauen
Flexible Leistungserfassung
Individuell definierbare Felder für Tätigkeiten, Projekte oder Kunden – direkt im SelfService via PC, Smartphone oder Tablet.
Mit LHR Leistung dokumentieren Ihre Mitarbeitenden ihre Arbeitsleistungen einfach und schnell. Dank Pflichtfeldern, Vorgängerparametern und strukturierten Auswahlfeldern ist die Erfassung valide, nachvollziehbar und praxistauglich.
Automatisierte Zeitberechnung
Vergleichswerte zu gebuchter Tagesarbeitszeit und automatische Ermittlung der Leistungsdauer – auch ohne Zeitangabe „von–bis“.
Wird eine Beginn- und Endzeit eingegeben, berechnet das System die Dauer automatisch. Alternativ kann die Leistung direkt in Minuten oder Stunden angegeben werden.
Smarte Validierungslogik
Vordefinierte Abhängigkeiten zwischen Feldern verhindern Fehleingaben – zum Beispiel: Tätigkeit nur wählbar nach Kundenauswahl.
Parameter lassen sich als Pflichtfelder definieren oder abhängig von anderen Eingaben gestalten. So bleiben Ihre Daten strukturiert und auswertbar.
SelfService und Workflow
Mitarbeitende erfassen Leistungen eigenständig – Vorgesetzte bestätigen sie per digitalem Freigabeprozess.
Das spart HR-Abteilungen Zeit, reduziert Rückfragen und sorgt für einen schlanken Ablauf – vom Eintrag bis zur Abrechnung.
Nahtlose Modul-Integration
Lückenlose Verbindung zu LHR Zeit, LHR Lohn und LHR People Analytics – ohne doppelte Eingaben oder manuelle Schnittstellen.
Leistungsdaten fließen automatisiert in alle relevanten Systeme – Lohnarten und Auswertungen ohne Medienbruch.
Auswertungen & Controlling
Mit LHR People Analytics analysieren Sie Leistungen nach Mitarbeitenden, Projekten oder Kostenstellen – aktuell und interaktiv.
Durch den Vergleich mit Zeit- und Abwesenheitsdaten lassen sich Rentabilität, Produktivität und Auslastung ganzheitlich beurteilen.
Wichtige Vorteile im Überblick
Mit LHR Leistung erfassen Sie Tätigkeiten, Projektzeiten und produktive Arbeitsstunden digital, nachvollziehbar und gesetzeskonform – direkt im LHR SelfService. Die Lösung steigert die Transparenz, entlastet Ihre Administration und unterstützt Ihre Unternehmenssteuerung durch integrierte Analysen.
Gesetzeskonform
Erfüllt alle Anforderungen an projektbezogene Arbeitsdokumentation in Österreich – vollständig prüfbar und nachvollziehbar.
Automatisierte Workflows
Tätigkeiten, Bestätigungen und Freigaben erfolgen digital – mit Pflichtfeldern, Abhängigkeiten und Erinnerungsfunktionen.
Echtzeit-Transparenz
Aktuelle Leistungsdaten und Tagesarbeitszeiten im Blick – für Mitarbeiter:innen, Vorgesetzte und HR-Abteilungen.
Integrierter SelfService
Leistungen werden direkt im Webportal erfasst – mobil, sicher und benutzerfreundlich.
Direkte Lohnanbindung
Leistungsdaten sind automatisch mit Lohnarten, Kostenstellen und Zeitmodellen verknüpft – ideal für Abrechnung und Controlling.
Analysen
Effektivität, Produktivität und Rentabilität lassen sich auf Basis der Leistungsdaten umfassend auswerten und optimieren.
Auf der Suche nach der richtigen HR-Software?
Eine gute Software PASST SICH AN den Kunden an – nicht der Kunde an die Software.
Eine gezielte Bedarfsanalyse ist der erste Schritt, um gemeinsam die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Unsere Produkte sind individuell konfigurierbar und können je nach Bedarf erweitert werden. So zahlen Sie auch nur für das, was Sie wirklich brauchen! Gerade deshalb ist unsere Software branchen- und größenunabhängig einsetzbar.
Häufig gestellte Fragen
Wie unterscheidet sich LHR Leistung von einer klassischen Zeiterfassung?
In der klassischen Zeiterfassung können Mitarbeiter:innen ihre Arbeitszeiten auf Kostenstellen und Kostenträger buchen. Wenn jedoch eine detaillierte Aufschlüsselung der gebuchten Stunden erforderlich ist, kommt LHR Leistung zum Einsatz. Hier können Unternehmen individuell festlegen, welche Informationen Mitarbeitende bei der Leistungserfassung angeben müssen – etwa Projekte, Tätigkeiten oder Beschreibungen. So entsteht eine präzise und flexible Grundlage für Auswertungen und Abrechnungen.
Für welche Branchen ist die digitale Leistungserfassung besonders geeignet?
LHR Leistung wird in Österreich branchenübergreifend eingesetzt: von Dienstleistungsunternehmen über Handel bis hin zu Produktion und Industrie. Besonders profitieren Betriebe, die projektbezogen arbeiten oder ihre Produktivität genau analysieren wollen.
Welche Vorteile bringt die Integration mit der Lohnverrechnung?
Durch die Integration fließen die Kommen/Gehen-Buchungen aus der Zeiterfassung direkt in die Leistungserfassung ein und sind dort jederzeit sichtbar. Gleichzeitig wird die Differenz zwischen erfassten Leistungsstunden und der IST-Zeiterfassung automatisch und aktuell angezeigt.
Darüber hinaus können in der Leistungserfassung individuelle Logiken hinterlegt werden, die für die Lohnverrechnung relevant sind. Beispiel: Wird eine bestimmte Stundenanzahl auf eine definierte Tätigkeit gebucht, kann nach Workflowfreigabe automatisch eine Lohnart wie etwa „Provision“ generiert werden.
Kann LHR Leistung auch für Controlling und Reporting genutzt werden?
Ja. In Verbindung mit LHR People Analytics lassen sich Leistungsdaten in Echtzeit auswerten – beispielsweise nach Projekten, Abteilungen oder Kostenstellen. Dadurch entsteht eine fundierte Basis für die Unternehmenssteuerung, etwa zur Bewertung von Produktivität, Rentabilität oder für die Weiterverrechnung an Dritte. So wird LHR Leistung zu einem wertvollen Werkzeug nicht nur für die Zeiterfassung, sondern auch für Controlling und strategisches Reporting.
Lernen wir uns kennen – wir zeigen Ihnen, wie einfach moderne HR-Software sein kann.
- Persönliche Beratung durch Experten
- Antworten auf Ihre konkreten Fragen
- 100 % DSGVO-konform & auf Österreich abgestimmt
100+ Unternehmen beraten | DSGVO-konform | Made in Austria