Skip to main content

Mit dem LHR Dienstplan gestalten Sie Ihre Arbeitszeitplanung zukunftsorientiert und mühelos – von der langfristigen Jahresplanung bis zur täglichen Anpassung. Der Dienstplan greift nahtlos in bestehende LHR-Module wie LHR Zeit und LHR Lohn ein und unterstützt Sie dabei, gesetzliche Rahmenbedingungen und betriebliche Anforderungen zuverlässig umzusetzen. Durch intelligente Filter- und Zuweisungsfunktionen wird die Planung nicht nur übersichtlicher, sondern auch sicherer und fehlerfrei – ganz im Sinne der österreichischen Arbeitszeitregelungen.

Dienstplaner für jede Branche geeignet - Logistik und Handelsbranche profitieren

Die integrierte Jahresansicht ermöglicht es Ihnen, sämtliche Wochen eines Jahres strukturiert zu überblicken. Bereits verplante Zeiträume mit Abwesenheiten werden sofort sichtbar, wodurch Engpässe frühzeitig erkennbar sind. Die Wochenstruktur als Spaltenansicht sorgt für eine einfache Orientierung. Besonders für Unternehmen mit saisonalen Schwankungen oder langfristigen Projekten bietet diese Funktion enorme Vorteile in der strategischen Planung – von der Personalbedarfsanalyse bis hin zur Betriebsurlaubskoordination.

Wechseln Sie mühelos zwischen Tages-, Wochen- und Monatsansicht, je nach Bedarf und Detailtiefe. Besonders bei kurzfristigen Änderungen, Mehrdienstleistungen oder Vertretungsplanung schafft die Detailansicht die notwendige Transparenz. Dank übersichtlicher Kalenderstruktur behalten Sie auch bei häufigen Dienstwechseln stets die Kontrolle. Die visuelle Darstellung unterstützt dabei, die Einsatzzeiten schnell zu erfassen und gezielt anzupassen – ganz ohne Excel-Listen oder manuelle Dienstzettel.

Der LHR Dienstplan hilft Ihnen, Dienstzuteilungen nach definierten Kriterien wie Qualifikation, Funktion oder Abteilung vorzunehmen. Diese Filterfunktion erhöht nicht nur die Planungssicherheit, sondern unterstützt Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, interner Standards und branchenspezifischer Anforderungen in Österreich.

Erstellen Sie individuelle Dienste mit Kürzeln, Farben und Zusatzinformationen – für eine intuitive Orientierung in der Planung. Farblich gekennzeichnete Dienste erleichtern die Zuordnung und Interpretation für alle Beteiligten. Durch die Mouse-over-Funktion können zusätzliche Hinweise eingeblendet werden, etwa zur Tätigkeit oder zu besonderen Anforderungen. Die farblich strukturierte Dienstplanansicht fördert Klarheit, senkt Rückfragen und verbessert die Kommunikation im Team.

Im LHR SelfService lassen sich Dienste bequem per Mausklick zuweisen. Mitarbeitende oder Vorgesetzte wählen einen Tag im Kalender, tragen den gewünschten Dienst ein – fertig. Dabei können mehrere Tage und Personen gleichzeitig geplant werden. Die Software prüft automatisch auf Überschneidungen, warnt bei Konflikten und aktualisiert Änderungen in Echtzeit. Diese Funktion eignet sich besonders für Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten, Schichtbetrieb oder dezentraler Planung.

Mit der direkten Verbindung zu LHR Zeit werden alle geplanten Dienste nach Freigabe ohne zusätzlichen Aufwand übernommen und lückenlos weiterverarbeitet. Diese durchgängige Datenkette spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Genauigkeit der Lohnverrechnung. So profitieren Sie von maximaler Automatisierung, weniger Fehlern und rechtskonformen Abläufen – ohne Doppelerfassung oder manuelle Korrekturen.

Gesetzeskonform für Österreich

Alle Planungen berücksichtigen arbeitsrechtliche Vorgaben, Ruhezeiten und kollektivvertragliche Regelungen – automatisch und stets aktuell. Die Filterfunktionen helfen, Qualifikationen und gesetzliche Anforderungen zuverlässig einzuhalten.

Flexible Dienstplanung

Planen Sie Dienste tages-, wochen- oder monatsweise – am Computer oder Smartphone. Ob Schichtbetrieb oder Gleitzeitmodell: Die Software passt sich an Ihre Organisation an und ermöglicht einfache Zuteilung im SelfService.

Intelligente Zuweisung & Filter

Mitarbeiter:innen können gezielt nach Rolle, Funktion oder Qualifikation geplant werden. So stellen Sie sicher, dass z. B. Ersthelfer oder Teamleitern zur richtigen Zeit am richtigen Ort im Einsatz sind.

SelfService für Vorgesetzte & Teams

Dienste lassen sich im Webportal direkt zuteilen. Führungskräfte und Mitarbeiter:innen behalten den Überblick, Änderungen werden in Echtzeit übernommen – mobil oder am Desktop.

Nahtlose Integration mit LHR Zeit & Lohn

Geplante Dienste fließen automatisch in die Zeiterfassung. So profitieren Sie von konsistenten Daten, lückenloser Verarbeitung und weniger Abstimmungsaufwand.

Persönlicher Support aus Österreich

Unser erfahrenes Support-Team steht Ihnen von der Implementierung bis zur täglichen Nutzung kompetent zur Seite – schnell, praxisnah und verlässlich.

Eine gezielte Bedarfsanalyse ist der erste Schritt, um gemeinsam die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Unsere Produkte sind individuell konfigurierbar und können je nach Bedarf erweitert werden. So zahlen Sie auch nur für das, was Sie wirklich brauchen! Gerade deshalb ist unsere Software branchen- und größenunabhängig einsetzbar.

Wie schnell lässt sich die Dienstplan Software von LHR in meinem Unternehmen einsetzen?

Funktioniert die digitale Schichtplanung auch am Smartphone?

Wie unterstützt die Software die gesetzeskonforme Personaleinsatzplanung in Österreich?

Für welche Branchen eignet sich die digitale Dienstplan Software besonders?

  • Persönliche Beratung durch Experten
  • Antworten auf Ihre konkreten Fragen
  • 100 % DSGVO-konform & auf Österreich abgestimmt

100+ Unternehmen beraten | DSGVO-konform | Made in Austria