LHR Lohn ist die zentrale Softwarelösung für Ihre gesamte Lohn- und Gehaltsverrechnung in Österreich. Von der Stammdatenpflege über Sonderzahlungen bis zur monatlichen Abrechnung mit ELDA-Übertragung – die Anwendung automatisiert Ihre Prozesse, reduziert Fehlerquellen und entlastet Ihre Personalabteilung nachhaltig.
Besonders stark: die Integration mit dem Zeit-, Leistungs– und Reisekostenmodul, wodurch sämtliche Daten aus einer Quelle bezogen und direkt verrechnet werden. Auch die Einhaltung kollektivvertraglicher Anforderungen, betrieblicher Vereinbarungen oder Einzelvereinbarungen machen LHR Lohn zu einer zukunftssicheren Lösung für moderne Unternehmen. Mit unseren flexiblen Schnittstellen über RestAPI, unseren frei definierbaren Auswertungen und dem SelfService-Portal für alle Stakeholder, gibt es keine Hürden für eine umfassende HR-Arbeit.
Automatisierte Lohnverrechnung – gesetzeskonform und auf Knopfdruck
Mit LHR Lohn automatisieren Sie Ihre gesamte Personalverrechnung – gesetzeskonform, modular und auf Ihre Prozesse abgestimmt. Entwickelt für österreichische Anforderungen und nahtlos integrierbar in Ihre HR-Welt.
Unternehmen, die auf LHR vertrauen
Automatisierte Lohnverrechnung
Zuverlässige Abrechnung durch automatische Bewertung von Lohnarten, Zulagen und Sonderzahlungen.
Mit LHR Lohn automatisieren Sie den kompletten Abrechnungsprozess: Gehälter/Löhne, Sonderzahlungen, Aufrollungen und Aliquotierungen werden auf Basis Ihrer Vorgaben vollautomatisch berechnet. Individuell definierte Lohnarten lassen sich flexibel abbilden, auch komplexe Regelungen aus Kollektivverträgen, Betriebsvereinbarungen oder Einzelvereinbarungen fließen direkt in die Bewertung ein. Das spart Zeit und minimiert Fehler. Durch die enge Verzahnung mit Modulen wie LHR Zeit, LHR Reisen und LHR Dokumente erfolgt die Verarbeitung lückenlos und ohne Medienbrüche. Selbst Spezialfälle wie Truppenübungen, Karenzen oder Nachzahlung Vorjahr werden automatisch berücksichtigt – gesetzeskonform und transparent.
ELDA-Anbindung & gesetzliche Sicherheit
Vollautomatischer Datenaustausch mit Sozialversicherungsträgern – gesetzeskonform für den österreichischen Markt.
Änderungen in Gesetzgebung oder Kollektivverträgen fließen laufend in die Software ein – so bleiben Ihre Prozesse rechtlich stets auf dem neuesten Stand. Auch Sonderregelungen, Vorrückungen und beitragsrechtliche Besonderheiten lassen sich korrekt abbilden. Damit ist Ihre Lohnverrechnung nicht nur effizient, sondern auch rechtssicher.
Integration mit LHR Zeit, Leistung & Dienstplan
Lohnverrechnung auf Basis einer einheitlichen Datenbasis – ohne doppelte Erfassung.
LHR Lohn ist vollständig integriert mit LHR Zeit, LHR Leistung, LHR Reisen und dem Dienstplan-Modul. Arbeitszeiten, Abwesenheiten und Projektstunden fließen direkt in die Lohnverrechnung ein. Die Datenbasis ist zentral, die Berechnungen konsistent. Auszahlungsrelevante Überstunden aus dem Zeitsystem erzeugen nach Freigabe automatisch die passenden Lohnarten – inklusive Zuschläge und Zulagen. Auch die Reisekostenabrechnungen werden lückenlos übernommen und zur Auszahlung vorgesehen. Die nahtlose Integration spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch Übertragungsfehler und bietet maximale Transparenz für alle Beteiligten.
Auswertungen & Controlling
Nutzung von vordefinierten Listen und flexible Auswertungstools – direkt in der Software.
Ob für das Management, die Buchhaltung oder externe Prüfstellen: Mit LHR Lohn stehen Ihnen umfassende Reporting-Möglichkeiten zur Verfügung. Die Software enthält eine große Anzahl von vorgefertigten Auswertungen und bietet zudem benutzerdefinierte Listen, die in gängige Formate (wie z. B. PDF, Excel, PDF) weiterverarbeitet werden können. Budgetauswertungen oder Personalstand-Reports lassen sich auf Knopfdruck generieren und verschicken. So bleiben Sie stets auskunftsbereit – mit aktuellen Zahlen und präzisen Auswertungen.
SelfService & Mitarbeiter:innen-Sichtbarkeit
Einfacher, sicherer Zugriff auf Lohn- und Gehaltszettel – jederzeit und ortsunabhängig.
Mit dem integrierten LHR SelfService erhalten Ihre Mitarbeiter:innen Zugriff auf ihre Abrechnungsdokumente – ganz ohne Papier und unabhängig vom Standort. Die Lohn- und Gehaltszettel werden automatisch generiert und entweder passwortgeschützt per E-Mail versendet oder direkt im Webportal bereitgestellt. Die Lösung ist DSGVO-konform, einfach bedienbar und spart Zeit in der Administration. Auch Vorgesetzte erhalten bei entsprechender Berechtigung Zugriff auf relevante Auswertungen. So entsteht Transparenz und Vertrauen – ohne Zusatzaufwand für Ihre Personalabteilung.
Individuelle Konfiguration & Schnittstellen
Standardsoftware mit Anpassungsmöglichkeiten – und offenen Schnittstellen für Drittsysteme.
LHR Lohn ist eine Standardsoftware mit maßgeschneiderten Konfigurationsmöglichkeiten. Sie entscheiden selbst, welche Module, Masken und Funktionen Sie benötigen. Ob Installation im eigenen Haus oder Hosting im Rechenzentrum: Die Software passt sich an Ihre Infrastruktur an. Standard-Schnittstellen ermöglichen den Datenaustausch mit ELDA, FinanzOnline, Pensionskassen oder Bankdatenträger. Mit der Nutzung der RestAPI steht Ihnen eine nahtlose Integration in diverse Drittsysteme offen. Synchronisationen in Ihr ERP-System, Zutrittsystem, Power BI Tool oder Kantinensoftware ist mit LHR leicht realisierbar. Nur so können Sie Ihre Lohnverrechnung optimal in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren– zukunftssicher und ohne IT-Umwege.
Wichtige Vorteile im Überblick
Mit LHR Lohn profitieren Sie von einer modernen Softwarelösung, die auf den österreichischen Markt zugeschnitten ist. Sie automatisieren Ihre Abrechnung, behalten die Kontrolle und entlasten Ihr HR-Team.
Gesetzeskonforme für Österreich
Die Software bildet alle arbeitsrechtlichen, steuerlichen und kollektivvertraglichen Anforderungen in Österreich vollständig und aktuell ab – inklusive ELDA-Anbindung.
Automatisierung
Sonderzahlungen, Aufrollungen und Zuschläge werden automatisch berechnet. Die Lohnverrechnung erfolgt effizient und fehlerfrei – auf Basis Ihrer individuellen Lohnarten.
Modular & skalierbar
LHR Lohn passt sich Ihren Prozessen an – durch Erweiterungsmodule wie Zeit, Reisen, Dokumente oder dem SelfService. Auch bei wachsender Unternehmensgröße bleibt die Software leistungsstark und flexibel.
Integrierter SelfService
Mitarbeitende greifen direkt auf Lohn- und Gehaltszettel zu – sicher, ortsunabhängig und ohne Papier. Die Personalabteilung spart wertvolle Zeit bei der Dokumentenverteilung.
Nahtlose Integration
Zeitdaten, Projektzeiten und Diäten werden automatisch übernommen. Die Lohnverrechnung basiert auf konsistenten Daten – ohne doppelte Eingaben.
Professioneller Support aus Österreich
Von der Einführung bis zur laufenden Betreuung steht Ihnen unser erfahrenes Serviceteam in Österreich zur Seite – schnell, kompetent und persönlich.
Auf der Suche nach der richtigen HR-Software?
Eine gute Software PASST SICH AN den Kunden an – nicht der Kunde an die Software.
Eine gezielte Bedarfsanalyse ist der erste Schritt, um gemeinsam die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Unsere Produkte sind individuell konfigurierbar und können je nach Bedarf erweitert werden. So zahlen Sie auch nur für das, was Sie wirklich brauchen! Gerade deshalb ist unsere Software branchen- und größenunabhängig einsetzbar.
FAQ
Software Lohnverrechnung
Wie viele Mitarbeiter:innen sollte das Unternehmen haben, damit es Sinn macht die Software für die Lohnverrechnung zu implementieren?
Die LHR-Software wächst mit Ihrem Unternehmen – von kleinen Teams bis hin zu großen Konzernen. Die Mitarbeiteranzahl ist daher nicht ausschlaggebend.
Besonders wertvoll ist LHR für Unternehmen, die:
- Prozesse automatisieren und dadurch Zeit sowie Kosten sparen möchten,
- komplexe Abläufe in einer leistungsstarken Standardsoftware abbilden wollen,
- auf eine gesetzeskonforme Lösung nach österreichischem Recht setzen,
- und gleichzeitig auf kompetenten, persönlichen Support vertrauen.
Wie lange dauert die Implementierungsphase der Lohnverrechnungssoftware?
Die Dauer der Implementierung hängt von mehreren Faktoren ab – etwa der Anzahl der Lohnarten, der Klarheit bei der Stammdatenübernahme sowie den verfügbaren Ressourcen auf Kundenseite.
In der Praxis bewegen sich unsere Projekte im Schnitt zwischen 4 und 12 Monaten. Dank unserer Erfahrung und einem klar strukturierten Projektplan sorgen wir dafür, dass die Einführung effizient, transparent und planbar verläuft.
Werden im Lohnverrechnungsprogramm die Steuern gesetzlich gewartet?
Ja – als österreichischer Spezialist für Lohnverrechnung sind wir ausschließlich in Österreich tätig und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben stets aktuell abgebildet werden. Unsere gesamten Ressourcen fließen in die kontinuierliche Anpassung an österreichische Vorgaben, sodass Sie jederzeit gesetzeskonform abrechnen können.
Welche Kostenmodelle gibt es für LHR Lohn?
Dank unserer Eigentümerstruktur als Familienunternehmen können wir flexibel und individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.
Die Kosten hängen vor allem von der Lizenzierung, den gewählten Modulen und Zusatzmodulen, Anzahl der Mitarbeiter:innen sowie der Betriebsvariante (On Prem oder SaaS) ab. So erhalten Sie ein Modell, das optimal zu Ihrem Unternehmen passt.
Hat es einen Vorteil die Lohnverrechnung und die Zeiterfassung von Lohn & HR zu beziehen?
Ja – unsere Lohnverrechnung und Zeiterfassung sind nahtlos aus einem Guss entwickelt.
Beide Systeme nutzen eine gemeinsame Datenbank, sodass alle Daten jederzeit konsistent und aktuell sind. Kunden, die beide Lösungen einsetzen, müssen sich weder um Schnittstellen noch um Datenabweichungen kümmern – alles läuft einheitlich und effizient.
Lernen wir uns kennen – wir zeigen Ihnen, wie einfach moderne HR-Software sein kann.
- Persönliche Beratung durch Experten
- Antworten auf Ihre konkreten Fragen
- 100 % DSGVO-konform & auf Österreich abgestimmt
100+ Unternehmen beraten | DSGVO-konform | Made in Austria