Standort
Branche
Unternehmensgröße
Beitragsbild Referenz Wiener Konzerthaus
Unternehmen
Herausforderung

Veraltete Inhouse-Lösung für die Lohnverrechnung

Bis 2002 arbeitete das Wiener Konzerthaus mit einer internen Lohnverrechnungssoftware, die nur von einer Mitarbeiterin bedient wurde. Diese Inhouse-Lösung war technisch veraltet, bot keine Flexibilität und verursachte hohen administrativen Aufwand. Besonders wichtig war eine Lösung, die gesetzliche Änderungen automatisch berücksichtigt und die Lohnverrechnung zuverlässig, fristgerecht und ortsunabhängig ermöglicht. Ebenso sollte ein kompetentes Serviceteam bei Fragen schnell zur Verfügung stehen.

Lösung

LHR Lohn schafft Flexibilität und Sicherheit

Die Entscheidung fiel auf die Software LHR Lohn, die alle Anforderungen erfüllte und darüber hinaus zusätzliche Vorteile bot. Neben einer einfachen Bedienung überzeugt die Lösung durch die Möglichkeit, die gesamte Lohnverrechnung zeit-, personen- und ortsunabhängig abzuwickeln. Mit dem integrierten Mitarbeiter SelfService können Beschäftigte ihre Gehaltszettel jederzeit online abrufen – mobil oder am Desktop. Damit entfallen Druck und händische Verteilung. Ein weiterer Mehrwert: Updates und Wartungen werden vollständig von Lohn & HR übernommen, wodurch die internen IT-Ressourcen deutlich entlastet werden.

Umsetzung

Partnerschaftliche Betreuung und laufende Unterstützung

Die Umstellung auf LHR Lohn wurde ambitioniert, aber erfolgreich umgesetzt. Von Beginn an profitierte das Wiener Konzerthaus von einer intensiven Betreuung durch das Serviceteam von Lohn & HR. Ob bei der Einführung oder im laufenden Betrieb: persönliche Ansprechpartner:innen, regelmäßige Webinare und praxisnahe Info-Updates sorgen dafür, dass die Personalabteilung jederzeit „up to date“ bleibt und effizient arbeiten kann.

Fazit

Mit LHR Lohn hat das Wiener Konzerthaus eine moderne und sichere Basis für die Lohnverrechnung geschaffen. Das Ergebnis: effiziente Abläufe, ortsunabhängiger Zugriff auf alle Daten, transparente Prozesse und eine deutliche Entlastung der HR-Abteilung.

Mittlerweile nutzt das Konzerthaus auch LHR People Analytics, um HR-Daten gezielt auszuwerten und in interaktiven Dashboards darzustellen. Dadurch stehen dem Management jederzeit aktuelle Analysen und Prognosen zur Verfügung, die strategische Entscheidungen erleichtern und die Personalprozesse noch zukunftssicherer machen.

Den größten Nutzen sehen wir in der Möglichkeit des zeit-, personen- und ortsunabhängigen Zugriffes auf die Lohnverrechnung!

Walter NiederPersonalabteilung
Winterhalter

Winterhalter

Beitragsbild Referenz Pflegeheim St. Johann in Tirol
Pflegeheim St. Johann in Tirol

Pflegeheim St. Johann in Tirol

KOKO

KOKO

Beitragsbild Referenz Pilkington
Pilkington

Pilkington

Beitragsbild Referenz Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus

Wiener Konzerthaus

  • Persönliche Beratung durch Experten
  • Antworten auf Ihre konkreten Fragen
  • 100 % DSGVO-konform & auf Österreich abgestimmt

100+ Unternehmen beraten | DSGVO-konform | Made in Austria