Einmal im Jahr bündeln wir die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen und aktuellen Entwicklungen in der Personalverrechnung – kompakt aufbereitet, praxisnah erklärt und mit Raum für Ihre individuellen Fragen.
Unser Jahres-Webinar ist ein Fixtermin für alle, die in der Lohn- und Personalverrechnung tätig sind oder Verantwortung im HR-Management tragen.
Wann und wo?
Datum: Freitag, 21. November 2025
Uhrzeit: 8:00 – 12:00 Uhr
Ort: Online-Webinar (bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus)
Inhalte des Webinars
-
Budgetbegleitgesetz 2025 und Auswirkungen auf die Personalverrechnung
Mitarbeiterprämie 2025, Änderungen bei Valorisierungen, neue Regelungen zur parallelen geringfügigen Beschäftigung während einer AMS-Leistung -
Neue Bildungskarenz ab 1.1.2026 (Weiterbildungsbeihilfe)
Alles, was die Personalverrechnung zur Umsetzung wissen muss -
Altersteilzeit & Teilpension
Gravierende Änderungen ab 1.1.2026 und die Einführung der Teilpension -
Feiertagsarbeitsentgelt
Aktuelle steuerrechtliche Beurteilungen -
Aktuelle höchstgerichtliche Entscheidungen
Mit Relevanz für die Lohnverrechnung, u. a. zu Vertragsqualifizierungen, Dienstreisen, Überstundenzuschlägen und Schmutzzulagen
Hinweis: Programmänderungen (Streichungen/Korrekturen/Ergänzungen) sind möglich.
Teilnahmegebühr und Unterlagen
Die Teilnahme kostet € 89,00. Darin enthalten sind die digitalen Schulungs- und Präsentationsunterlagen. Die Rechnung erhalten Sie nach der Anmeldung bequem per E-Mail.
Für alle LHR Community-Plattform User ist die Teilnahme kostenlos.
Für wen ist das Webinar ideal?
-
HR-Verantwortliche und Geschäftsführer:innen
-
Lohnverrechner:innen und Mitarbeitende in der Lohnverrechnung
-
Alle, die Änderungen rechtssicher und effizient in der Praxis umsetzen wollen
Jetzt anmelden – begrenzte Plätze
Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und profitieren Sie von fundiertem Fachwissen und praxisnahen Tipps unseres Experten Roland Pühringer.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr LHR Team