INHALT
Unter Blended Learning versteht man einen kombinierten Einsatz von klassischen und digitalen Elementen der Weiterbildung: also Face-to-Face Veranstaltungen vs. Onlinetrainings.
Weder Präsenztrainings noch Onlineschulungen für sich erfüllen die Ansprüche und Erwartungen einer effektiven betrieblichen Weiterbildung. Neurowissenschaftliche Studien haben aber gezeigt, dass eine Kombination aus beiden Lernkonzepten besonders nachhaltig ist. Warum?
Eine Blended Learning Strategie zielt darauf ab
- eine positive Lernerfahrung zu ermöglichen,
- eigenständiges Lernen zu fördern,
- und einen hohen Lerntransfer und somit hohen Lernerfolg zu gewährleisten.
NUTZEN
In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr über die Vorzüge dieses Lernformats und was Sie bei der Einführung einer Blended Learning Strategie beachten sollten.